Wasserenthärtung

BWT Perla home + BWT E1 Einhebelfilter HWS

BWT Perla home

Die praktische Lösung für Familien mit konventionellem Wasserbedarf. Eine Säule mit Austauschermaterial produziert bis zu 28 Liter seidenweiches BWT Perlwasser pro Minute und reinigt sich automatisch dank vorausschauender Regenerationssteuerung in Zeiten mit geringem Wasserverbrauch.

Wenn das in der Säule enthaltene Austauschermaterial erschöpft ist, wird es mit einer geringen Menge Kochsalzlösung regeneriert. In dieser Zeit stünde Ihnen nur hartes Wasser zur Verfügung. BWT Perla Home regeneriert aber bereits früher und vorausschauend z. B. in den Nachtstunden. BWT Perla Home passt sich optimal an Ihre Lebensgewohnheiten an und gewährleistet Ihnen so eine hohe Perlwasser- Verfügbarkeit.

Sicherheitssysteme

Die BWT Sicherheitssysteme Ihres BWT Perla One schützen Ihr Heim auch umfassend vor Wasserschäden:

  • AQA Guard Bodensensor(en): Bis zu 10 Sensoren überwachen die Bodenfeuchtigkeit (unmittelbarer Schutz z. B. vor geplatztem Waschmaschinenschlauch).

  • AQA Stop: Der im Ernstfall unverzichtbare Leckageschutz ist gratis mit an Bord. Stellt der AQA Guard Sensor Feuchtigkeit fest, sperrt der AQA Stop die Wasserversorgung im Haus ab.

  • AQA Watch: Alarmfunktion bei Überschreitung dauerhaft kleiner Durchflüsse.

BWT E1 Filter – so hygienisch, komfortabel und sicher, wie nie zuvor

Filter gibt es viele am Markt – alle Varianten sind Stand der Technik, um Partikel wie Rostteilchen und Sandkörner von der Hausinstallation fern zu halten. Der Einbau eines Filters in jede Hausinstallation ist nach einschlägigen Normen sogar Pflicht. Doch der Einbau alleine ist nur die halbe Miete, denn alle Filter haben leider eines gemeinsam: Die Filterelemente werden nicht regelmäßig rückgespült bzw. gewechselt, weil es oft zu kompliziert ist. Und das ist ein großes Problem für die Hygiene der Trinkwasserleitungen.

BWT hat dafür eine geniale Lösung entwickelt: Den BWT E1 Einhebelfilter – ein Schutzfilter mit innovativen Komfort- und Hygienevorteilen. Der Austausch des Hygienetresors (das ist die Filtertasse mit dem Filterelement) ist so einfach, dass der Verbraucher dies in wenigen Sekunden selbst durchführen kann:

E1 Einhebelfilter Funktionsweise
  1. Entriegeln der Sicherung und damit gleichzeitiges Absperren des Wassers

  2. Hochziehen des Hebels und damit automatisches Ausstoßen des Hygienetresors

  3. Einsetzen des neuen Hygienetresors. Hebel schließen. Verriegeln. Fertig!

Und das alles in weniger als 30 Sekunden.

Auf diese Weise hat BWT die Hygienerisiken herkömmlicher Filter entschärft, wasserbeaufschlagte Teile werden nicht mehr berührt! Zudem vermeidet der E1 beim Tausch des Hygienetresors auch Spritzwasser und die Wasserleitung läuft nicht leer.

Highlights:

  • einfacher Wechsel der Filtereinheit – ohne Werkzeug, ohne Schmutz und ohne Wasserspritzen

  • automatisches Absperren des Wassers mit nur einem Handgriff

  • keine Berührung wasserbeaufschlagter Teile

  • produziert in Anlehnung an HACCP-Lebensmittelstandards

  • Erinnerung Filterelementwechsel: bequem per E-Mail-Erinnerungsdienst

  • DVGW-geprüft

Quelle: BWT

Grünbeck SoftliQ SD 21 + Feinfiter pureliQ KD

Grünbeck softliQ SD21

Enthärtet Wasser entsprechend dem Wasserverbrauch. Die Anlagenkapazität wird automatisch an den individuellen Wasserverbrauch des Betreibers angepasst. Eine kontinuierliche Versorgung mit weichem Wasser ist immer gewährleistet. Denn der Enthärter regeneriert einmal täglich – wenn min. 50 % deraktuellen Anlagenkapazität verbraucht ist – zu einer Zeit, in der kein Wasser benötigt wird. Der softliQ:SD21 arbeitet nach dem Ionenaustauschverfahren und ist mit einer vollautomatischen Steuerung und einem verschleißoptimierten Steuerventil ausgestattet. Die Enthärtungsanlage passt sich aufgrund der eingestellten Rohwasserhärte und den Wasserentnahmen den Vorort-Bedingungen an. Technische Intelligenz sorgt für effiziente Enthärtung mit kleinstem Salzverbrauch. Werkseitig ist der Comfort-Modus eingestellt. Bei größeren Schwankungen im Wasserverbrauch kann in den Power-Modus gewechselt werden. Die Bedienung erfolgt über das integrierte Farb-Touchdisplay oder über die Grünbeck myProduct-App.

Der grüne LED-Leuchtring Ihrer Anlage kommuniziert Ihnen verschiedene Betriebszustände der Anlage und macht Sie auf Meldungen aufmerksam. Der innenliegende Infrarot-Lichtsensor überwacht den Salzstand der Anlage und weist Sie frühzeitig auf einen Salzmangel hin.

  • effiziente Wasserenthärtung
  • Einsatzempfehlung: 1 bis 9 Pers.
  • formvollendetes Design
  • Soft-Close-Funktion
  • Farb-Touchdisplay
  • WLAN & LAN-fähig
  • mobile Anlagensteuerung mit Grünbeck myProduct-App
  • LED-Leuchtring
  • Salzvorratsanzeige
  • Wassersensor
  • Kommunikationsschnittstellen 2 x iQ-Comfort
  • Trennung von Salztank und Technik
  • individuelle Wahl zwischen den Betriebsmodi: Eco, Power, Comfort, Individual oder Fix

Grünbeck Feinfilter pureliQ KD

Der Feinfilter pureliQ:KD ist zur Filtration von Trink- und Brauchwasser bestimmt. Feststoffe wie Rostteilchen oder Sandkörner können schwerwiegende Korrosionsschäden in Leitungen und Armaturen verursachen. Der Feinfilter pureliQ:KD lässt es erst gar nicht so weit kommen. Er bildet die wichtige erste Stufe der Wasseraufbereitung und schützt damit wirksam Wasserinstallationen in Haushalt, Gewerbe und Industrie vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden. Das ungefilterte Trinkwasser strömt durch die Eingangsseite in den Filter und dringt dann von außen nach innen durch den Filtereinsatz zum Reinwasserausgang. Dabei werden Fremdpartikel mit einer Größe, je nach Filtereinsatz, von > 5 μm, 20 μm, 50 μm, 100 μm (DVGW-Version) zurückgehalten. Unser neuer Feinfilter pureliQ:KD garantiert sichere Filterleistung für lange Zeit durch den einfachen Tausch der Filterkerze. Der pureliQ:KD ist mit einem Druckminderer ausgestattet – für gleichbleibende Wasserleistung. Der Feinfilter pureliQ:KD ist nach den Vorgaben der DIN EN 13443-1 konstruiert und zum Einbau in die Trinkwasserinstallation nach DIN EN 806-2 (Einbau unmittelbar nach der Wasserzähleranlage) bestimmt.

  • Blitzschnell: Installation in wenigen Minuten durch vormontierte Komponenten
  • Ergonomisch: Drehbarer Klick-Anschlussflansch für bequemen Einbau in allen Situationen
  • Exakt: Handrad & Intervallanzeige zur präzisen Einstellung von Leitungsdruck und Wartung
  • Geschützt: Durchdachter Aufbau mit Sichtfenster zum Schutz vor UV-Licht
  • Sanft-organisches Design
  • Anschlussgröße: ¾“, 1“, 1 ¼“
  • Nenndruck: PN 16
  • Wasser-/Umgebungstemperatur: 30°C/40°C
  • Filterfeinheit: 100μm
Quelle: Grünbeck